Frau hat Hand auf Schulter von Mann

Beistand und Mitgefühl

Sie haben die Nachricht über einen Trauerfall erhalten und sind sich unsicher, wie Sie den Hinterbliebenen kondolieren sollen? Die Beileidsbekundung bedeutet für viele Menschen eine echte Herausforderung. Soll ich anrufen, Blumen schicken oder der Familie einen persönlichen Kondolenzbesuch abstatten? – Das sind die Fragen, die sich hier oft stellen.

Es kommt immer darauf an, welche Beziehung Sie zu dem Verstorbenen hatten, und auch darauf, wie sehr Sie sich mit den Hinterbliebenen verbunden fühlen. Wenn Sie zu ihnen ein enges Verhältnis pflegen, ist ein persönlicher Besuch sicherlich empfehlenswert.

Papier auf Tisch mit weissen und gelben Rosen

Persönlich Trost spenden

Falls Sie die Trauernden nicht aufsuchen können oder möchten, empfiehlt sich ein handschriftlicher Kondolenzbrief oder eine Kondolenzkarte. Schreiben Sie in Ihren eigenen Worten, dass auch Sie von der traurigen Nachricht betroffen sind. Sie können besonders positive oder bemerkenswerte Eigenschaften des Verstorbenen erwähnen und vielleicht gibt es außerdem eine besondere Erinnerung, die Trost spendet. Traditionelle und moderne Trauerkarten mit Briefumschlag erhalten Sie im gut sortierten Buchhandel sowie im Schreibwarengeschäft.

See im Wald

Filme zum Thema